Mit der Manuellen Therapie werden Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in Gelenken und Wirbeln schonend gelindert. Weiterhin kann damit die normale Gelenkfunktion erhalten bzw. wieder hergestellt werden, indem Blockaden gelöst, die Gelenkkapsel gedehnt und die Stoffwechselaktivität angeregt wird. Auch die Produktion der Gelenkschmiere wird damit erhöht.
Der Begriff der Manuellen Therapie umfasst eigentlich alle Maßnahmen, die mit den bloßen Händen am Tier durchgeführt werden.
Eine Massagetherapie kann vor dem Ausritt zur Lockerung oder nach dem Ausritt zur Entspannung der Muskeln angewendet werden. Sie fördert die Durchblutung, den Gewebe-Stoffwechsel und die Regeneration. Außerdem lockert sie die Muskulatur, was auch präventiv Verhärtungen oder Verklebungen im Muskel verhindern kann. Besonders gut eignet sich dafür die perkussive Massage; diese wird beispielsweise mit einer Massage Gun für Pferde durchgeführt.
Beim sogenannten Kinesio Tape handelt es sich um elastische Klebestreifen, die mehr oder weniger gedehnt auf die Haut, bzw. auf das Fell geklebt werden. Ich verwende das Kinesio Tape zusätzlich zur physiotherapeutischen Behandlung vor allem um den Behandlungserfolg zu verstärken. Besonders bei gelösten Muskelverspannungen oder Wirbelblockaden.Die Tapes halten, je nach ihrer Lokalisation und individueller Strapazierfähigkeit, ca. eine Woche.
Zu lange Krallen sind nicht nur schmerzhaft, sondern können darüber hinaus sogar zu Haltungsschäden führen, da Ihr Hund sein Gewicht zwangsläufig auf die hinteren Pfotenballen verlagern muss.
Schlimmstenfalls kann das sogar zu Lahmheit führen. Zudem steigt das Risiko für Verletzungen aufgrund der zu langen Krallen Ihres Hundes stark an. Um mögliche Schäden zu vermeiden und eine optimale Lebensqualität zu gewährleisten, kommen Sie daher nicht immer drumherum, die Krallen Ihres Hundes mal schneiden oder schneiden lassen zu müssen.
Die Aromatherapie wird zur Entspannung und Beruhigung des Pferdes angewendet. Sie kann auch selbstständig vom Pferdebesitzer angewendet werden. Die für die Aromatherapie notwendigen Öle können vom Pferd angeatmet, in die Haut des Pferdes einmassiert, ins Wasser des Pferdes gemischt werden oder aber durch die Verwendung von Wickeln aufgetragen werden.
Die Ultraschalltherapie ist ein Bereich der physikalischen Therapie und beschreibt ein medizinisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen mittels Ultraschall.Durch die Absorption der Schallwellen entsteht eine Erwärmung bis tief in das Gewebe hinein.
Dies hat eine verbesserte Elastizität des Bindegewebes, eine erhöhte Durchblutung und einen gesteigerten Stoffwechsel des Muskels zur Folge.
Als Indikationen sind unter anderem Sehnenerkrankungen, Muskelkontrakturen, Muskelverspannungen und Triggerpunkte zu nennen.
Lasertherapie kann bei Hunden und Pferden gleichermaßen angewendet werden. Diese sterile und schmerzfreie Methode wird von den Tieren gern akzeptiert. Das aufgenommene Laserlicht wird direkt in Zellenergie umgewandelt. Hiervon profitieren besonders kranke Zellen und Zellen im krankhaft verändertem Gewebe.
Sie dient bei Erkrankungen oder Krankheitsbildern als heilungsfördernde Unterstützung.
Beispiele hierfür sind:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.